WTG II (Verbandsliga)

Die zweite Mannschaft der Gemeinschaftsriege startet in diesem Jahr wieder in der Verbandsliga. Angeführt wird das Team von Kapitän Julius Hottmann, einem erfahrenen Turner, der nicht nur durch seine sportlichen Leistungen, sondern auch durch sein Engagement und seine Führungsqualitäten überzeugt. Ihm zur Seite stehen die Routiniers Peter Knemeyer, Luis Weiß, Yannick Kellenberger, Max Eisele und der sportliche Leiter der WTG, Nick Ackermann. Der 28-jährige Leonberger wird das Gastspiel in der Verbandsliga nutzen, um seine Belastbarkeit nach einer schweren Verletzung zu testen. Die beiden 18-jährigen Eigengewächse David Seifert Baldovi und Tim Berger komplettieren die Mannschaft. Gemeinsam bildet das Oktett ein starkes und ambitioniertes Team, das sich für die kommende Saison viel vorgenommen hat.

Das erklärte Ziel der Verbandsligariege ist es, in dieser Saison auf das Podest zu kommen. Dies ist eine herausfordernde, aber keineswegs unerreichbare Aufgabe, wenn man das Potenzial und den Ehrgeiz der Mannschaft bedenkt. Die Konkurrenz ist jedoch nicht zu unterschätzen, denn die Gegner in der Verbandsliga haben es wieder in sich. Mit dabei sind der MTV Ludwigsburg II, die WKG Donau-Alb, die WKG Villingendorf-Rottweil, das Turn-Team Staufen und der TSV Lustnau. Diese Teams haben in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass sie zu den Top-Mannschaften der Liga gehören und werden auch in dieser Saison voraussichtlich wieder starke Leistungen abliefern. Eine überraschende Wendung gab es allerdings zu Beginn der Vorbereitungen, als die Nachricht vom Rückzug der TSG Backnang II eintraf. Die WTG hat dadurch einen Wettkampf weniger zu bestreiten.

Alle Heim-Wettkämpfe finden in diesem Jahr in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen statt. Diese Veranstaltungen versprechen nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Turnkunst hautnah zu erleben und die Turner der WTG Heckengäu II zu unterstützen.


Mannschaftskapitän:
Julius Hottmann

Team:
Peter Knemeyer, Luis Weiß, Yannick Kellenberger, Max Eisele, Nick Ackermann, David Seifert Baldovi und Tim Berger