Zum Saisonauftakt in der schwäbischen Liga empfingen die Bezirksligaturner der WTG Heckengäu am Samstag die Mannschaft des Turnerbunds Neckarhausen. Das dritte aktive Team der Gemeinschaftsriege verkaufte sich an diesem Samstag zufriedenstellend, musste sich aber am Ende mit 230,95 zu 244,35 Punkten deutlich geschlagen geben. Immerhin konnten mit dem Boden und den Ringen zwei Geräte gewonnen werden.
Die Bezirksligamannschaft um Kapitän Matti Sabir erwischte am Boden einen guten Start. Der Kapitän trug mit 11,95 Punkten sogar die Tageshöchstwertung bei. Doch beim Pauschenpferd machte sich die angespannte Personalsituation der WTG deutlich bemerkbar. Mit fast neun Punkten Unterschied war fast jede Hoffnung auf ein gutes Endergebnis verflogen. Gleich vier Turner standen Kapitän Sabir kurzfristig nicht zur Verfügung und erzwangen ungeplante Geräteeinsätze der verbliebenen fünf Stammkräfte.
Zum besten Sechskämpfer avancierte an diesem Samstag Heckengäus Benedikt Schuler, der an den Ringen und dem Barren jeweils auch die beste Wertung des Tages einheimste. „Es war ein guter Wettkampf, wenn man bedenkt, dass wir mit vier Ausfällen turnen mussten“, resümierte der junge Kapitän und fügte hinzu „für mich hat die neu zusammengestellte Mannschaft eine gute Leistung abgeliefert und wir konnten gegen die starken Gäste vom TB Neckarhausen wenigstens zwei Geräte holen“.
Die Bezirksligamannschaft der Gemeinschaftsriege hat unüblicherweise etwas mehr als einen Monat Pause, bevor es am 22. März auswärts gegen den TSV Waldenbuch geht. Die WTG II wird am kommenden Samstag um 15:00 Uhr ihren Saisonauftakt in Ludwigsburg haben (Elly-Heuss-Knapp-Turnhalle). Der nächste Heim-Wettkampf findet am 08. März für die Kreis- und Verbandsliga in Gärtringen statt.
Zum Ergebnisdienst: https://ergebnisdienst.stb.de/#/view/7413ab64-3a0c-420e-8f75-b021a00f2345
